Wer an Unternehmens-Crowdinvesting denkt, assoziiert die Finanzierungsform oft vorrangig mit jungen Unternehmen: Startups mit innovativen Ideen, die den Proof-of-Concept bereits erbracht haben, erste Kunden und auch die Investoren-Crowd begeistern –…
crowdinvesting
Crowdinvesting / Unternehmensbeteiligung Veekim: Hersteller von Permanentmagneten
Wieder eine spannenden Unternehmensbeteiligung, viele von diesen Crowdinvesting-Beteiligungen sind äußerst erfolgreich gelaufen. Es ist einfach spannend zu beobachten, wie sich die Unternehmen entwickeln – vor allem, wenn damit auch noch…
CloudRadar Beteiligung – nur noch wenige Tage
Am Dienstag, den 09. Juni 2020, endet die Eigenkapital-Beteiligung der CloudRadar GmbH. CloudRadar hat sich trotz der Corona-Krise sehr gut entwickelt. Im Gesamtbild ist man sehr zufrieden mit der Entwicklung…
Crowdinvesting in Zeiten von Covid
Auch wenn einige Skigebiete in Österreich als (eines von mehreren) Epizentren der Verbreitung gilt, wurde sehr konsequent an der Eindämmung von COVID gearbeitet. Daher kann Österreich zurecht behaupten, dass man…
Crowdinvesting – Steuern, Sicherheit und Ausschüttungen
Unabhängig davon, ob es sich um Immobilien-Crowdinvesting oder Unternehmens-Crowdinvesting handelt, sind die Themen Steuern, Sicherheit und Ausschüttungen, bzw. Festverzinsungen für Anleger relevant. Vielen ist der Unterschied zwischen einem Nachrangdarlehen und…
Geschäftshaus in Dortmund mit 6,50 % p.a. Festverzinsung – nur noch für kurze Zeit!
Das Finanzierungsziel von Galerie Konze Dortmund ist fast erreicht: Mehr als 3.000 Anleger haben bereits über 2.700.000 € investiert und profitieren von einem Zinssatz p.a. von 6,5 %. In wenigen…
Beim Immobilien-Crowdinvesting auf echte Perlen achten!
Nach dem Zusammenschluss von Zinsland und Exporo gibt es jetzt im wesentlichen zwei relevante, digitale Immobilienplattformen. Zum einen den Marktführer Exporo und Bergfürst aus Berlin. Beide betreiben dieses Geschäft sehr…
Urban Living Hamburg – Renditeobjekt in Wandsbek
Objekt ist zu 100 % finanziert! Projektbeschreibung Ankauf und Projektierung eines Grundstücks für eine Neubebauung mit einem Wohn- und Geschäftshaus mit insgesamt geplanten rund 15.400 qm Wohn- und Nutzfläche. Aktuell…
Crowdinvesting – das qualifizierte Nachrangdarlehen
In der Regel bieten Immobilien-Crowdinvesting-Plattformen das qualifizierte Nachrangdarlehen als Anlageprodukt für ihre Investoren an. Das hat einen einfachen Grund – der Gesetzgeber setzt enge Grenzen für das öffentliche Anbieten von…